Die Ausfahrt zum Monat Juni stand im Zeichen der Vorbereitung zum Bergrennen an der Ulmethöchi. So gewährte Tourenkoordinator und Präsident Rolf der Gruppe ein lockeres einrollen über Zwingen bis nach Erschwil ehe es von da an hinauf ging in Richtung Meltingen. In der prallen Sonne, ohne einen Flecken Schatten ging es die knackige Steigung hoch und manch einer kam mehr ins Schwitzen als im lieb war. Von da an ging es vergleichsweise harmlos nach Nunningen und via Hochwald nach Gempen. Die Pause wurde im Panoramarestaurant Schlosshof abgehalten. Von da an ging es hinab nach Arlesheim und Laszlo konnte schon zum Sprint nach Hause ansetzen. Christian, Stefan, Thomas und Rolf pedalierten noch in die Stadt.
Am folgenden Mittwoch folgte dann das Bergrennen zur Ulmethöchi. Start war auch diesmal wieder beim Dorfbrunnen von Reigoldswil wobei eine Besonderheit dieses Rennens der Massenstart ist. Via Hauptstrasse jagt das Feld von da an bis zur Abzweigung nach Lauwil, ab da trennt sich die Spreu vom Weizen. Und die trennt sich heftig: während Stefan die Chance nutze und in Abwesenheit von Patrick zu seinem ersten Saisonsieg kam, platzierte sich Christian rund zwei Minuten später auf dem Silberplatz ein. Nochmal so lange ging es bis sich Thomas ins Ziel schleppte wobei er dies mit Spektakel verband und einen Konkurrenten der BHFM noch im Spurt abfing. Als Vierter erreichte dann Martin mit persönlicher Bestzeit die rettende weisse Linie und wurde wie alle von Hans empfangen.
Weiter geht’s für die VMCler am 20. Juni mit dem Iron Bike in Brittnau, danach steht am 27. Juni die Schwarzwald-Rundfahrt in Kaisten und am 28. Juni das Zeitfahren von Laufen nach Delémont und zurück auf dem Programm.
1. | Stefan Trenkle | 25 min 16 sek | |
2. | Christian Züger | 27 min 22 sek | + 02 min 06 sek |
3. | Thomas Lässer | 29 min 24 sek | + 04 min 08 sek |
4. | Martin Maurer | 30 min 23 sek | + 05 min 07 sek |
Fotos und BHFM-Rangliste unter www.bhfm.ch