Kategorien
News

Nordwestschweizer Radrundfahrt

Morgens um 8 Uhr in Birsfelden. Vier Fahrer im rotgelben Trikot trafen sich. Martin, Patrick, Rolf und Thomas nahmen sich vor die Strecke der ehemaligen Nordwestschweizer Radrundfahrt abzuradeln. Während rund 20 Jahren führte der VMC Birsfelden diese Breitensportveranstaltung durch, musste Anfangs des neuen Jahrtausends jedoch auf Grund zu geringer Teilnehmerzahlen den Betrieb einstellen. Weitere Angebote dieser Art teilten dieses Schicksal bereits oder sollten es leider noch erfahren (z.B. 3 Länder-Rundfahrt, Elsassrundfahrt).

So gingen sie hinfort, die wackeren Sportler, kämpften sich aus der Stadt hinaus in die Landen, vorbei an grünen Auen, ratternden Bahngleisen, murmelnden Bächen und zum zweiten Frühstück gabs die Steigung hoch nach Nunningen respektive Fehren. Nach einer knackigen Abfahrt mussten bei doch schon beachtlichen Temperaturen erstmals die Flaschen nachgefüllt werden. Von da an rollte die Gruppe via Laufen unaufhaltsam nach Delémont. Und hätte, ja hätte die Fraktion der Wasserträger auf ihren capitaine de route (also den Preesi) gehört, es hätte in Delémont zu einem Kaffeehalt am Bahnhof gereicht. Aber die Lakaien wussten es besser und rollten am Ziel vorbei. Also in einem der nachfolgenden Dörfer den Koffeinspeicher füllen.

Als auch dies erledigt war wartete das wunderschöne Tal nach Moutier und danach die leicht steigende aber verkehrsarme Strasse nach Gänsbrunnen. Im St. Josef gabs zur Stärkung Sandwich und Cola damit die folgende Passage bis nach Balsthal problemlos bewältigt werden konnte. Fallend, abfallend die Strasse, leichter Wind aber nicht von hinten. Trotzdem kam die Gruppe gut voran. Leider nicht ganz stimmig in der Zusammenarbeit. Hier besteht noch Potential. Dann hoch zum Hauenstein, nun war der Himmel etwas wolkenverhangen. Aber immer noch schönes Wetter. Keine Spur von Regen. Oben kurz verschnauft doch sogleich weiter. Die Strecke wurde unterdessen «optimiert», Patrick lud nach Ramlinsburg zum Kaffeehalt, im Gegenzug wurden die Steigungen zum Tschoppenhof (Liedertswil) und von Ziefen nach Lupsingen gestrichen. Wurde aber mit dem Stich nach Ramlinsburg gut kompensiert.

Gestärkt mit Kaffee, Gutzi, Apfel und Banane machten sich die verbliebenen drei auf im Gegenwind den Heimweg zu erobern. Zu Hause angekommen wussten alle was sie getan haben. Und die Nordwestschweizer Radrundfahrt kam zu alten Ehren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert