Kategorien
News

Veteranentour und Bodensee-Radmarathon

Im Spätsommer steht traditionell die Veteranentour auf dem Programm welche dazu dient zwischen der älteren Generation im Verein und den jungen Sportlern eine Verbindung zu erstellen. Da der Radsportkalender jedoch dicht gedrängt ist und es deshalb zu Überschneidungen kommt nahm Patrick S. am Bodensee-Radmarathon über 220 km teil. Die meist flache Streckenführung dem See entlang bietet zwar wenig Herausforderung in der Vertikalen, jedoch können Wind und Wetter die Sache verschärfen. Zumindest das Wetter spielte in diesem Jahr aber mit und somit schaffte Patrick zusammen mit seiner Gruppe eine respektable Zeit für die grosse Runde.

Die gemütliche Fraktion versammelte sich hingegen um 9 Uhr morgens im Stammlokal Sternenfeld von wo aus die Ausfahrt auf den Alltagsvelos in Angriff genommen wurde. Und seit Hans und Edi vom Militärvelo auf Räder mit Gangschaltung umgestiegen sind kommen deutlich mehr Kilometer bei den Veteranentouren zusammen als früher. Via Frenkendorf gabs somit erst in Augst einen ersten Halt um die trockene Kehle zu schmieren. Von da an überquerten die sechs Fahrer den Rhein übers Augster Kraftwerk und fuhren auf deutschem Boden weiter. Ziel war das Schwimmbad in Grenzach-Wyhlen und das benachbarten Restaurant welches eine hervorragende Wildkarte pünktlich zum Herbstanfang präsentierte.

Mit vollen Bäuchen ging die Stramplerei weiter Richtung Grenze wobei Hans den Umweg hinter dem Friedhof Hörnli erwählte. Als dann auch die Lange Ehrle durchquert war gabs einen Abschlusstrunk in der Schliessi an der Wiese. Von da an zerstreute sich die Gruppe auf ihrem individuellen Weg nach Hause. Alles in allem kamen circa 60 Kilometer zusammen was angesichts der Altersstruktur der Gruppe doch beachtlich ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert