Brittnau, Nabel der Schweizer Breitenradsportszene an diesem Wochenende im Juni wenngleich konkurrierend mit der Alpenchallenge in Lenzerheide. Aber wer braucht schon das Engadin wenn er im Aargau rumradeln kann? Ausserdem führte die Iron Bike-Runde in diesem Jahr turnusgemäss in die Heimat, ins Baselbiet. So fuhren Laszlo, Christian und Thomas wie schon vor Wochenfrist auf den Hauenstein hinzu, diesmal jedoch nach Bärenwil hinauf in ruhigem Tempo, Schlagzahl angemessen um noch eine Unterhaltung zu führen. Man hatte es nicht eilig, man entschied sich schliesslich für die «Buebe-Rundi» über 85 km welche aber mit rund 1600 Höhenmetern ordentlich was zu bieten hatte. Im Heimatkanton angekommen wurde dann auch jede, und zwar wirklich jede Steigung mitgenommen. Die grosse Runde enthielt noch den Gempen welche sich das Trio aber schenkte. Das Gebiet kennt man nun wahrlich gut genug. Aber auch so war das Tal-Hopping amüsant wenn auch mit Anstrengung verbunden. Von oben drohten graue Wolkenfelder ihre nasse Fracht abzuwerfen, liessen jedoch davon ab. Zum Schluss wartete mit der Schafmatt ein echtes Highlight da die Höhe über einen verträumten Bergweg mit integrierter Gravelpiste erklommen wurde. TRAUMHAFT! Und Gravel ist aktuell ja sowieso der neue heisse Sch**ss also waren alle Bestens damit bedient.
Ab Stüsslingen wollte man es dann bis ins Ziel mit Rückenwind ordentlich krachen lassen und vom Schnitt noch retten was nach derartigen Höhenmetern halt noch zu retten war. Doch hätte mal einer seinen Velocomputer gecheckt. Da standen nämlich noch keine 1600 hm also musste ja noch was kommen. Und es kam, wellenartig und gemein. Keine langen, gleichmässigen Steigungen sondern echte Rythmuskiller die einem die Kraft aus den Beinen saugen. Fies und doch fair denn sonst wäre der Name «Iron Bike» eine echte Mogelpackung. So aber wussten auch die Absolventen der «Buebe-Rundi» am Abend was sie getan haben. Der Schreiberling schaffte es zum Beispiel nicht mehr in den Ausgang sondern schlief zu Hause um 21 Uhr wohlig auf dem Sofa vor dem Fernseher ein.