Nachdem die August-Ausfahrt aus diversen Gründen eher mager besucht war haben sich einige Birsfelder entschlossen gemeinsam eine Runde über den Hochblauen zu drehen und noch den einen oder anderen Hügel nebenan mitzunehmen. Das Quartett lies es erst locker angehen, rollte sich bis Kandern ein und bog da ab nach Badenweiler. Mitten im Hochsommer zogen dort die Skilangläufer ihre Kreise, notabene auf Rollen erklommen sie die Strassen rund um das badische Gebirge. Der VMCB-Tross stellte anschliessend die Weichen gen Kulminationspunkt beim Bergrestaurant Hochblauen, jeder in seinem Tempo, knapp in oder leicht ausserhalb der eigenen Komfortzone. Trotz früher Abfahrt stiegen die Temperaturen ähnlich steil an wie die Strasse. Da der Preesi seine wohlverdienten Ferien genoss durften sich die Hobbytourenleiter daran versuchen einen reibungslosen Ablauf zu organisieren. Doch schon an der Tatsache dass die Verpflegungsstation auf dem Gipfel geschlossen hatte scheiterten die Planer. Mit leerem Magen und fast leeren Flaschen wurde die Abfahrt bestritten und es dauerte bis Wislet, ehe sich eine Lokalität mit Speiseangebot fand. Statt Sandwich gab es Pasta und die trieb den so schon durchweichten Fahrern den Schweiss noch mehr auf die Stirn. Pikanter Sauce sei Dank.
Mit vollem Bauch und frischem Elan gings weiter in Richtung Schopfheim, das Lipple von der Nordseite in prallem Sonnenschein stellte sich nur kurz in den Weg und die Reise führte via Adelhausen zum Rhein hin. Kurze Irrfahrt in die falsche Richtung da die älteren Garmin-Modelle doch etwas sehr träge reagieren. Trotzdem gelang die Rhein-Überquerung nach Möhlin und von da hinweg in Richtung Ziel in Birsfelden. Bei Rheinfelden ein wurde ein letztes Mal Wasser getankt und ab da bat Laszlo zur flotten Fahrt. Stefan, Thomas und Christian durften sich im Windschatten des Routiniers festschnallen und in Richtung Hard brettern. Ein letzter gemeinsamer Umtrunk und ab da die individuelle Heimfahrt rundeten einen tollen und warmen Radsporttag ab.